Den Kalender für das Jahr 2033 finden Sie z.B. unter www.schulferien.org. Durch Anklicken der Fahne oben rechts in der Ecke, können Sie den Kalender dieses Jahres für sehr viele verschiedene Länder unten auf der Seite einstellen, so wie hier unter diesem Link für Äthiopien, wo auch die Daten der orthodoxen Feiertage zu finden sind.

Wikipedia zum Jahr 2033 - hier

+

Papst Franziskus hat am 9. Mai 2024, dem Himmelfahrtsfest

die Bulle "Spes non confundit"

verkündet,

in der er das Jahr 2025 wie es seit dem Jahr 1300 Tradition in der katholischen Kirche ist und seit 1475 alle 25 Jahre begangen wird, zum Heiligen Jahr erklärt.

Unter 6. sagt er u.a.: " Das Heilige Jahr 2025 steht in Kontinuität mit den vorangegangenen Gnadenjahren. Im letzten ordentlichen Heiligen Jahr wurde die Schwelle zum zweitausendsten Jahrestag der Geburt Jesu Christi überschritten. Danach habe ich am 13. März 2015 ein außerordentliches Heiliges Jahr ausgerufen mit dem Ziel, den Menschen das »Antlitz der Barmherzigkeit« Gottes , die zentrale Botschaft des Evangeliums für alle Menschen zu allen Zeiten, vor Augen zu stellen und die Begegnung mit diesem Antlitz zu ermöglichen. Nun ist die Zeit für ein neues Heiliges Jahr gekommen, in dem die Heilige Pforte wiederum weit geöffnet wird, um die lebendige Erfahrung der Liebe Gottes zu ermöglichen, die im Herzen die sichere Hoffnung auf Rettung in Christus weckt. Zugleich wird dieses Heilige Jahr den Weg zu einem weiteren grundlegenden Ereignis für alle Christen weisen: Im Jahr 2033 feiern wir die Erlösung durch Leiden, Tod und Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus vor 2000 Jahren. Wir stehen also vor einem durch große Etappen gekennzeichneten Weg, auf denen die Gnade Gottes dem Volk, das eifrig im Glauben, tätig in der Nächstenliebe und standhaft in der Hoffnung wandelt, zuvorkommt und es begleitet (vgl. 1 Thess 1,3).

+

Eine Initiative aus der Schweiz regt weltweite Feiern zu Ostern 2033, sowie davor und danach an und hat in Vorbereitung dessen schon viele Reisen unternommen und mit den verschiedensten Gremien, so dem ÖRK in Genf und der Russisch Orthodoxen Kirche Gespräche geführt. Mehr darüber auf Ihrer Webseite:

www.jc2033.world/de

 

- Für die Jahre 2031  (500 Jahre nach den Erscheinungen der Muttergottes in Guadalupe)- bis 2033 – 2000 Jahre nach der Kreuzigung und Auferstehung Jesu - hat die mexikanische Bischofskonferenz einen umfassenden Pastoralplan vorgestellt.

- Youversion hat sich vorgenommen, bis zum Jahr 2033 die Bibel in alle Sprachen zu übersetzen, heißt es in einem Artikel von livenet, einem Internetportal Schweizer Christen.


- 30. März 2033: Totale Sonnenfinsternis in Nordamerika... 

- 19.01.2033: Abschluss des Umtausches in fälschungssichere Führerscheine
 

- Der Film von 2012: "2033 - Die Illusion einer besseren Zukunft"

- Der Roman des russischen Autors Dmitri Alexejewitsch Gluchowski aus dem Jahr 2007: "Metro 2033",
                                                                                               sowie das Computerspiel mit diesem Namen