Von Jesus lernen, der niemanden ausschließt
Zu Beginn der Bergpredigt Jesu im Matthäus-Evangelium stehen die "Seligpreisungen", in denen Jesus Menschen nennt, die sonst meist am Rande stehen:
Matthäus 5,1-10
Die Predigt von Dr. Wolfgang Vögele vom 31.10.2014 geht besonders auf die Trauernden ein und erklärt die Bedeutung der Zahl 8 ( Die ersten 8 Verse sind sehr ähnlich aufgebaut.), auch über das inzwischen kaum noch verwendete Wort "preisen".
Jesus richtet auf - Gedanken von Tim Schlotmann aus der Katholischen Pfarrgemeinde St. Lamberti, Coesfeld vom 10.2.2018 zu
Stichworte: Mitleid, Mitleiden, Mitleidsfalle, Machtausübüung, eine gute Kultur des Mitleids
Stichworte: Jesus aus Sicht eines heutigen PR-Beraters macht viel verkehrt, Jesus, der reich ist, liebevoll, ..; Jesus als guter Hirte, wir als Sünder, niemand ist ohne Sünde, der kleine Pharisäer in uns, in mir
Vom Angebot einer echten Liebesbeziehung - Predigt von Lara Saborowski am 1 1.9.2019 in der Greifbar-Gemeinde Greifswald zu
Stichworte: sich über andere stellen, Berlin, mit der S-Bahn-fahren, - Gedanken dabei, an der Kasse stehen, Sehnsucht nach echter Anerkennung, Zöllner damals, Jesus
Lukas 19,1-10
Stichworte: die Zeit vergeht, Lebensklugheit, Zacharias, Oberzöllner, Erfolg, Reichtum, einsam, Jesus guckt nach oben, erniedrigt nicht, Jesus - von Beruf Retter,
Predigten zu weiteren Texten folgen demnächst
*